Behind the Scenes: Eine Eignerstrategie für drei Familienstämme

Die Herausforderung

Drei Familienstämme, eine gemeinsame Zukunft
Eine Unternehmerfamilie in 4. Generation wollte ihre strategische Ausrichtung, die Rolle der Eigentümer und die Zusammenarbeit zwischen Familie, Eigentümern und Management neu ordnen. Die Strukturen waren gewachsen – aber nicht immer gewachsen genug für die veränderte Realität und zunehmende Komplexität.

Klarheit in einem vielfältigen Gefüge
Über 50 Familienmitglieder und knapp 30 Aktionärinnen und Nutzniesser – mit unterschiedlichen Rollen, Erwartungen und Zukunftsbildern. Ziel war ein gemeinsamer Rahmen, der Verantwortung trägt und Orientierung schafft.

Verankerung im Alltag
Nicht nur ein Dokument, sondern ein lebendiges Operating Model für die Eigentümerseite: klare Spielregeln, Entscheidungswege und Schnittstellen zur Unternehmensführung. Die Herausforderung lag darin, fachliche und emotionale Dimensionen miteinander zu verbinden.

Unser Beitrag

Verantwortung für Ausrichtung und Prozess
Ich übernahm zusammen mit einer Kollegin die Rolle der moderierenden Architektin – Gestaltung und Steuerung des gesamten Prozesses über zwei Jahre hinweg. Vom ersten Standortbestimmungs-Workshop bis zur finalen Unterzeichnung.

Strategische Blueprints
Gemeinsame Entwicklung der Eignerstrategie inkl. Vision, Werte, Rollenmodellen, Gremienarchitektur, Entscheidungslogiken und Zusammenarbeitsprinzipien. Alles übersetzt in klare, transparente Strukturen und einfach anwendbare Orientierungsrahmen.

Strukturierte Iteration
Ein iterativer Prozess mit zahlreichen Schleifen, Abstimmungen und Verdichtungen – fachlich fundiert, menschlich geführt. Ziel: Klarheit nicht nur auf Papier, sondern im Miteinander.

Alignment über Familienstämme hinweg
Moderation und Orchestrierung zwischen drei Stämmen, Generationen, Interessen und Perspektiven. Aufbau eines gemeinsamen Verständnisses, das langfristig verbinden soll.

Brücke zwischen Familie und Unternehmen
Eng verzahnte Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat, um die Eignerstrategie wirksam im Unternehmensalltag zu verankern – ohne Übersteuerung.

Was erreicht wurde

Gemeinsamer Rahmen
Eine Familienverfassung, die Orientierung schafft – für Entscheidungen, Rollen, Nachfolge und die Zusammenarbeit zwischen Eigentümern und Verwaltungsrat.

Governance, die trägt
Klare Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege, die Stabilität und Handlungsfähigkeit sichern.

Verbindende Wirkung
Ein Prozess, der nicht nur Strukturen geschaffen, sondern Beziehungen gestärkt hat – über Familienstämme und Generationen hinweg.

Zukunftsorientierung
Die Unternehmerfamilie ist heute besser denn je abgestimmt darüber, wie sich das Unternehmen strategisch, kulturell und strukturell in die Zukunft und die nächste Generation bewegen soll.

Weiter
Weiter

Summertalk 2024 mit Elektron AG: CEO und Verwaltungsrätin im Gespräch